HYGIENE groß geschrieben: Mach den Hygiene-Check

Wußtest Du schon?
Im Schlaf verlierst Du mehr als 150 l Körperflüssigkeit, jedes Jahr. Ein kleiner Teil verdunstet, der größte Teil wird aber durch Deine Bettdecke und Dein Kopfkissen aufgesogen.
Problem 1: Verklumpen
Wenn die Betten nicht ausreichend gelüftet und aufgeschüttelt werden, verklumpen die Daunen/Federn mit der Zeit und die Bettdecken wärmen nicht mehr überall gleichmäßig.
Problem 2: Verschmutzen
Durch die tägliche Nutzung verschmutzt auch das Inlett (Kopfkissen, Bettdecke) mit der Zeit - trotz Bettwäsche. Auch eine Lagerung der Inletts ohne schützende Bettwäsche drum herum kann zu Verschmutzung führen.
Problem 3: Hygiene/Krankheitserreger
Insbesondere Allergiker sollten auch daran denken, dass der Körper auch Hautschuppen verliert, die sich zusammen mit dem Hausstaub im Bett sammeln können und z.B. für Hausstaubmilben einen idealen Nährboden bilden können. Das ist sicher nicht gesundheitsgefährdend, kann aber trotzdem zu Beeinträchtigungen des Schlafes führen.